Produktexpansionsstrategie

Produktexpansionsstrategie
1. Begriff: Internationale Produktstrategie, Einführung eines unveränderten Produkts in einen neuen Ländermarkt; andere  marketingpolitische Instrumente können länderspezifisch differenziert werden.
- 2. Formen: a) Expansion zur Kapazitätsauslastung: Dient vornehmlich der Auslastung kurzfristig freier Produktkapazitäten oder dem Abbau überschüssiger Lagerbestände bei Nachfragerückgang im Heimatmarkt. Da ihr eine überwiegend inlandbezogene Einstellung zugrunde liegt und keine systematische Bearbeitung internationaler Märkte erfolgt, ist sie mit einer exportorientierten Einstellung der Unternehmensführung kaum vereinbar.
- b) Country-by-Country-Verfahren: Unverändertes Produkt wird sukzessive in einem neuen Ländermarkt nach dem anderen eingeführt.
- c) Gleichzeitige Expansion: Gleichzeitige Einführung eines undifferenzierten Produkts in verschiedene Ländermärkte ist wegen des damit verbundenen hohen Risikos selten, nur bei wenigen Produkten möglich und bedarf intensivster Planung und Koordination.
- Vgl. auch  Produktadaptionsstrategie.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Country-by-Country-Verfahren — ⇡ Produktexpansionsstrategie …   Lexikon der Economics

  • Produktadaptionsstrategie — 1. Begriff: Unternehmen führt in Auslandsmärkten bisher schon im Inland verkaufte Produkte in leicht veränderter Weise ein. Die P. baut auf der ⇡ Produktdifferenzierung auf. Mit der P. will man versuchen, Kundenwünschen und problemen sowie den… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”